Zukunft bauen – Stadtentwicklung vorantreiben

Deutschland, Hamburg, Hamburg-Blankenese, Famile mit eBikes

 

Nicht nur sparen, Zukunft bauen! Die aktuelle Krise darf nicht zum Investitionsstau führen. Wir stehen für den Erhalt und Ausbau der sozialen Infrastruktur. Volkmarsen und seine Ortsteile sollen als lebenswerter Wohnort für seine Einwohner und insbesondere Familien attraktiv bleiben. Denn das ist die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum. Wir stehen für ein liebens- und lebenswertes Volkmarsen, dass auch in der Lage ist, sinnvolle und notwendige Investitionen in unsere gemeinsame Zukunft zu tätigen. Das gehört auch zur Generationengerechtigkeit.

 

  • Der Geschäftsleerstand in der Kernstadt hat in den letzten Jahren weiter zugenommen. Wir werden innovative Ideen (Förderprogramme, Initiativen, etc.) entwickeln, um dem entgegenzuwirken.

 

  • Die Belebung und Vermarktung unserer Kugelsburg nach der umfangreichen Sanierung, unter Einbeziehung des Sauerbrunnens wird zentrales Anliegen unserer Arbeit werden.

 

  • Wir stehen hinter unseren Freibädern in Volkmarsen und Ehringen und wollen die DLRG und den Schwimmbadverein Ehringen weiter unterstützen.

 

  • Wir wollen weitere Mehrgenerationenspielplätze in der Kernstadt und in den Ortsteilen schaffen.

 

  • Das auf Initiative der Volkmarser SPD geschaffene Programm zur Förderung des Erwerbs von Altbauten ist ein voller Erfolg! Seit 2014 hat dieses Programm zu 30 Förderungen geführt. Leerstände konnten abgewendet werden, 30 Familien konnten eigenen selbstbewohnten Wohnraum schaffen und damit ihre dauernde Wohnsitznahme in Volkmarsen ermöglicht werden. Wir wollen dieses Programm fortsetzen und auf die Bedarfe anpassen. Wir wollen auch weiterhin vor allem jungen Menschen und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung ermöglichen und damit auch dem Leerstand vorbeugen.

 

  • Wir wollen das Rad- und Wanderwegenetz weiter ausbauen und aufwerten. Hierzu soll insbesondere der Lückenschluss nach Rhöda erfolgen, das beschlossene Radwegekonzept umgesetzt und die Ausschilderung der Rad- und Wanderwege verbessert werden; etwa an den Standard im Landkreis Kassel. Wir wollen darauf hinwirken, dass ein zentraler Punkt der Ausschilderung auch in den Nachbarstädten die Kugelsburg und der Sauerbrunnen ist. Es muss geprüft werden, ob Rad- und Wanderwege nicht um, sondern durch Volkmarsen geführt werden.

 

  • Auch um die Stadt und die Ortsteile zu beleben, wollen wir ein Konzept zur Förderung des Rad- und Wandersports entwickeln (z. B. Kampagne „Stadtradeln“, jährlich stattfindender Fahrrad-, Wander- und Spieletag, etc.)

 

  • Wir wollen punktuell den öffentlichen Personennahverkehr verbessern. Auch das Projekt „Mitfahrerbänke“ soll optimiert werden.

 

  • Wir wollen zusätzliche Ladestationen für Elektromobilität in der Stadt und in den Ortsteilen schaffen.

 

  • Wir wollen flächendeckende Barrierefreiheit.