Die SPD Volkmarsen hat dem parteilosen Bürgermeisterkandidaten Hendrik Vahle ihre Unterstützung zugesagt. Die Sozialdemokraten hatten sich schon kurz nach der Rückzugsankündigung des amtierenden Bürgermeisters Hartmut Linnekugel darauf verständigt, dass ein Bewerber um das Amt von einer breiten parteiübergreifenden Mehrheit getragen werden sollte. Von den SPD-Mitgliedern des Magistrats, Brigitte Schade-Kleist und Harald Schacht, die Vahle aus der Gemeindevorstandsarbeit kennen, gab es eine klare Empfehlung. Nach mehreren Gesprächen mit Hendrik Vahle ist sich die Volkmarser SPD sicher, dass der Stadtkämmerer die richtige Persönlichkeit für den Bürgermeisterposten ist. „Weil er generationenübergreifend denkt, nicht nur die Gegenwart sondern auch die Zukunft im Blick hat und wegen seiner Verwaltungskompetenz unterstützen wir ihn bei der anstehenden Bürgermeisterwahl“, sagt die Ortsvereinsvorsitzende Christel Keim.
Zu Beginn des Jahres hatte der Fraktionsvorsitzende Bruno Kramer gegenüber der WLZ die politischen Ziele der Volkmarser SPD für die Kugelsburgstadt benannt. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass in den Gesprächen mit Hendrik Vahle große Übereinstimmung in dem, was uns wichtig ist für Volkmarsen, erkennbar war“, erklärt Kramer dazu. Auch Vahle wolle dafür arbeiten, dass Volkmarsen weiterhin für alle Bürgerinnen und Bürger lebenswert bleibt. Dazu tragen für junge Familien attraktive und ausreichende Kinderbetreuungsangebote ebenso bei wie gute Vereins- und Freizeitangebote für alle Generationen. „Die tragen zur Stärkung von Zusammenhalt, Solidarität und sozialem Miteinander bei“, sagt Kramer. Gemeinsam mit Vahle wolle man Volkmarsen in eine nachhaltige Stadt umbauen. Klimaschutzgemäße Baugebiete in allen Stadtteilen und die Instandhaltung, Vermarktung und Attraktivitätssteigerung der Kugelsburg sowie der Sauerbrunnenanlage sind weitere wichtige Ziele. „Die Digitalisierung der Stadtverwaltung wird von Hendrik Vahle als große Herausforderung erkannt, die mit hoher Priorität angegangen werden muss“, so Kramer.
Für die SPD ist klar, dass die Digitalisierung die ganze Stadtverwaltung nachhaltig verändern wird. Dem Bürgermeister kommt dabei eine wichtige Rolle zu, weil er die Mitarbeitenden unterstützen muss auf dem manchmal nicht einfachen Weg der Verwaltungsmodernisierung. Wo Digitalisierung stattfindet, verschwinden die hergebrachten Entscheidungs- und Führungsmethoden. „Wir haben in unseren gemeinsamen Gesprächen erkannt, dass Hendrik Vahle sehr wohl weiß, dass ein neuer Führungsstil gefragt ist, der auf Offenheit, Transparenz und Empathie setzt, in Team-Strukturen denkt und Raum für Experimente gibt“, sagt Walter Schmand, selbst ein erfahrener Verwaltungsmensch. Mit Hendrik Vahle, so die SPD Volkmarsen, könnte das gelingen.