Volkmarsen soll Klima-Kommune werden

Bild: Land Hessen

Die SPD-Fraktion stellt folgenden Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung:

Beschlussvorschlag:

Der Magistrat wird beauftragt,

  1. die Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ zu unterzeichnen und die kostenlose Mitgliedschaft zum Bündnis zu erklären,
  2. im Zuge der Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes eine CO2-Startbilanz zu erstellen, um Potentiale zur Minderung von Treibhausgasemissionen zu identifizieren,
  3. jährlich über das Engagement der Stadt Volkmarsen für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassungen zu berichten.

Begründung:

Die SPD unterstützt die im kommenden Jahr geplante Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes. Insbesondere der Zustand unseres Stadtwaldes hält uns die Auswirkungen des Klimawandels täglich vor Augen. Aus diesem Grund ist den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Generationengerechtigkeit eine besondere Priorität zuzuordnen. Um dies zu bekräftigen sollte die Stadt Volkmarsen eine Klima-Kommune werden.

Die Klima-Kommunen sind ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen. Mit dem Bündnis wird hierfür eine zentrale Plattform geboten, die die Kommunen zusammenbringt und den Wissenstransfer fördert. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um den Klimaschutz und die Klimaanpassung aktiv beraten, haben Zugang zu unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten sowie vielfältigen weiteren Unterstützungsleistungen (vgl. klima-kommunen.hessen-nachhaltig.de).

Die Stadt Volkmarsen sollte dem guten Beispiel von Kommunen wie Wolfhagen, Bad Arolsen, Twistetal oder Diemelsee folgen und ebenfalls die entsprechende Charta unterzeichnen.