Die SPD-Fraktion stellt den Antrag im Finanzhaushalt 2017 der Stadt Volkmarsen für die Herstellung von 16 Wohnmobilstellplätzen auf dem ehemaligen Tennisgelände in Volkmarsen 5.000 € einzustellen.
Der Wohnmobiltourismus boomt in Deutschland. Die ehemaligen Tennisplätze in Volkmarsen sind als Standort ideal und erfüllen alle Kriterien die ein Wohnmobilstellplatz haben sollte:
- Ungehinderte Zufahrt 24 Stunden täglich, auch für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen und über 3 Meter Höhe
- Komfortable Erreichbarkeit über das Straßennetz
- Natur oder Wassernähe
- Innenstadt und Zentrumsnähe (keine Industrienutzung)
- Nähe zu Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Anschluss an Rad und Wanderwegenetze
- Kurze Fußwege zu allen touristischen Angeboten
Eine Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie aus dem Jahr 2010 hat ergeben, dass Wohnmobilisten auch dann Geld ausgeben, wenn sie für die Übernachtungen keine offiziellen Campingplätze aufsuchen. Wohnmobilisten lassen laut dieser Studie im Schnitt 40 € pro Person und Tag in der Stadt, was die Gastronomie und der Einzelhandel sicherlich begrüßen würde. Auch das Burgschwimmbad Volkmarsen wird hierdurch die Besucherzahlen steigern können.
Das eingefriedete Gelände des Tennisplatzes hat eine Fläche von ca. 53 m x 35 m. Die Stellplatzgröße sollte mindestens 10 m x 5 m sein. Zieht man die Fahr- und Rangierspur von 7 m in der Mitte ab, bleibt eine Stellplatzgröße von 14 m x 6,50 m. Es können somit 16 Stellplätze erstellt werden.
Im ersten Schritt schlagen wir vor, die Stellplätze ohne Versorgung (Strom, Wasser, Abwasserentsorgung) herzurichten und keine Gebühren zu erheben. Die Herstellung dieser Versorgungseinrichtungen, mit all seinen Folgekosten und Problemen, sollte gut überlegt werden.
Die beantragten Mittel sind für
- die Markierung der Stellflächen und der Fahrspur
- Herstellung der Zufahrt (Beseitigung des Zaunes in Richtung Freibadparkplatz)
- Beschilderung im Ort